Am zweiten Tag wurde das Wetter zum Glück besser. An diesem Tag fuhren wir nach Betlehem zur Geburtskirche und besuchten die Geburtsgrotte. Weiter ging es durch Palästina zurück nach Jerusalem, zur Kirche St. Peter in Gallicantu und zum Berg Zion, von wo man einen wunderschönen Blick auf die Stadt hat. Anschließend besuchten wir noch diverse Kirchen in Jerusalem bevor wir dann bereits im dunklen, durch das christliche Viertel zu unserer Unterkunft zurück gingen. Der Tag war besonders interessant, da wir den israelischen Siedlungbau in Palästina gesehen haben, und wie diese Siedlungen von der Außenwelt abgeschirmt sind. Jeder Siedlung hat einen Grenzübergang, der sehr streng bewacht wird. Man hört und liest so viel davon, das aber mal selber zu sehen, das ist schon sehr bewegend.
Kategorie: Allgemein
Tag 1 in Israel
Am ersten richtigen Tag unserer Reise, den Anreisetag zähle ich mal nicht mit, war das Wetter sowas von schlecht. Regen und Sturm begleiteten uns fast den ganzen Tag. Denoch sind wir ca. 10km gelaufen, um die schöne Stadt Jerusalem zu erkunden. Es ging morgens mit dem Bus auf den Ölberg. Dort haben wir diverse Kirche besucht, und in einer kleinen Kapelle eine Messe gefeiert. Zu Fuß ging es dann vorbei an den jüdischen Gräbern, die fast die komplette Westseite des Ölberges bedecken, ins Kidrontal, wo wir ebenfalls Kirchen besuchten. Weiter durchs Stephanstor in die Altstadt von Jerusalem. Da es in der Altstadt auch sehr viele interessante und bedeutende Kirchen gibt, haben wir diese natürlich besucht, und sind den Kreuzweg gegangen. Wir waren zwar bis auf die Haut nass, aber es war ein Erlebnis das alles zu sehen. Auch die unterschiedlichen Viertel der Altstadt zu sehen, hat riesige Freude bereitet. So unterschiedlich auf engstem Raum, das muss man gesehen und erlebt haben, das lässt sich nur schwer in Worte fassen.
Israel
Moin zusammen,
Anfang Dezember (2016) konnte ich, dank drei Ordensbrüdern der Abtei Hamborn in Duisburg, an einer 8-tägigen Pilgerreise durch Israel teilnehmen. Es war ein Erlebnis der Extraklasse. Die Menschen dort zu sehen, wie sie miteinander leben, und wie sie ihre Kultur und Religion leben, das alleine war schon die Reise wert. Dazu die tollen Kirchen und die Landschaft, sowie die Problemzonen zu sehen und auch zu erleben, das alles zusammen machte diese Reise zu etwas ganz besonderem. Viele denken jetzt, oh man da ist es ja sowas von unsicher. Ich habe mich dort nicht eine Minute unsicher gefühlt, im Gegenteil, hier in Deutschland gehe ich mit einem mulmigeren Gefühl durch die Innenstadt, als dort, auch nicht, als wir in den Golanhöhen, unweit der syrischen Grenze, waren.
Ich werde jeden Tag kurz beschreiben und einige Bilder davon zeigen. Vielleicht schaffe ich es ja mit den Bildern meine Freude an dieser Reise zu transportieren.
Mit dem Lensbaby im botanischen Garten
Moin zusammen,
mein Lensbaby macht mir richtig viel Spaß. Bis dato habe ich es ja fast nur in der Nachtfotografie benutzt, oder im Classic Remise. Jetzt kam die Premiere, das erste Mal in der Natur. Ich wollte gar nicht mehr aufhören, so viel Spaß hat es mir gemacht. Ich bin einem Fotofreund so dankbar, dass er mir mit seinen Fotos das Lensbaby so schmackhaft gemacht hat
.
Abend am Innenhafen
Moin zusammen,
hin und wieder muss ich Abends mit der Kamera in den Innenhafen. Diese beleuchteten Gebäude und ihre Spiegelungen auf dem Wasser ist schon was feines und begeistert mich immer wieder. Ich kann noch so oft mit Kamera dort hingehen, ich finde immer wieder neue Motive.
Schloss Rheydt
Moin zusammen,
ich habe mal das Schloss Rheydt in Mönchengladbach besucht. Ein schönes kleines Schloss, mit einem wunderschönen Park, in dem es viel zu entdecken gibt. Dort kann man wunderbar spazieren gehen.
Abends am KöBogen
Moin zusammen,
der KöBogen in Düsseldorf zieht mich immer wieder magisch an. Diese feine moderne Archiektur mit ihren Rundungen ist toll. Dort gibt es Motive ohne Ende und Abends mit der Beleuchtung ist es einfach wunderschön dort.
Schachtanlage Rheinpreußen IV in Moers
Moin zusammen,
alte Schachtanlagen zu besuchen ist immer wieder ein Erlebnis, vor allem wenn sie noch so gut erhalten sind wie die Schachtanlage Rheinpreußen IV in Moers. Diese alte Architektur fasziniert mich, denn sie zeigt die Liebe zum Detail, die man früher sehr oft an Häusern gezeigt hat.
Classic Remise mit Lensbaby
Moin zusammen,
das Classic Remise in Düsseldorf besuche ich sehr gerne, da man dort schön mit Spiegelungen und knappen Schärfenbereichen spielen kann. Bei meiner letzten Tour habe ich nur mit dem Lensbaby fotografiert, und es hat irre viel Spaß bereitet. Einige Bilder dieser Tour wollte ich euch nicht vorenthalten.
Innenhafen Duisburg
Moin zusammen,
der Duisburger Innenhafen ist gerade zur blauen Stunde oder am Abend ein Motiveldorado. Die alten Speichergebäude, die vielen (bunten) Lichter und das Wasser ergeben eine tolle Kombination und viele schöne Effekte. Ich liebe es am Abend dort mit der Kamera herum zu schlendern und immer wieder finde ich etwas was ich noch nicht auf der Festplatte habe.